Alinea

7,25 45,00  inkl. MwSt.

Grundpreis: 20,30 15,75  / kg

  • Varietät: Castillo, handgepflückt
  • Herkunft: Kolumbien, Quindío, nächste Stadt Quimbaya
  • Farm: La Cristalina
  • Farmer: Familie Grajales
  • Anbauhöhe: 1.400m üNN.
  • Verarbeitung: Natürlich (trocken) / fermentiert / sonnengetrocknet
  • Erntejahr: 2022
  • Lotnummer: CC1065
  • Mittlere Röstung
  • Cup Score: 87,5
  • Geschmack: Sehr fruchtig, Noten von Preiselbeere, Kirsche, Heidelbeere, Pfirsich, getrockneter Pflaume. Süße – ähnlich Zuckerrohr, weicher Kaffee, voller Körper

Lieferzeit in der Regel: 3–5 Werktage

Artikelnummer: C1005 Kategorien: , Schlagwörter: , , , , , ,

Beschreibung

Der Kaffee

Alinea von der Farm „La Cristalina“ ist im Moment mein außergewöhnlichster und ein sehr komplexer Kaffee.
Um sein Aroma zu entfalten, benötigt er ca. eine Woche nach der Röstung.

Alinea ist sehr fruchtig, mit Noten von Beeren, Kirsche, etwas Pfirsich und getrockneten Pflaumen und hat einen mittleren bis vollen Körper.
Seine Süße erinnert an Zuckerrohr.

Um seine Aromen zu entwickeln, wird Alinea von Beginn an sehr behutsam und langsam bis zum First Crack geröstet.
Da viel Zucker bereits bei der Fermentation umgesetzt wurde, halte ich seine Entwicklungszeit kurz, um den Kaffee nicht zu verbrennen.
In der Tasse zeigt er sich saftig, süß und vollmundig.

Vorzugsweise empfehle ich die Zubereitung als Aufguss (Filter, Stempelkanne), um die saftigen Noten zu betonen und die fruchtige Säure zu kontrollieren.
Als Espresso achte ich darauf, ihn mit einer Bezugszeit von 30–35 Sekunden, bei einer Brühtemperatur unter 94° zu beziehen.
Dazu mahle ich den Kaffee etwas feiner als andere Espressi.

Ein paar Worte zur Farm und Col-Spirit

Familie Grajales ist Eigentümer der Farm La Cristalina.
Maria Grajales und Ihr Mann Andreas Tischendorf sind Gründer von „Col-Spirit“ und meine Hauptlieferanten für Rohkaffee aus Lateinamerika.
La Cristalina ist ein 19 Hektar großer Familienbetrieb mit mehr als 100-jähriger Tradition.
Mit den Geschwistern Grajales ist die Farm in den Händen der fünften Generation von Kaffeebauern.
Maria Mercedes Grajales war es, die 2015 mit der Einführung verschiedener Verarbeitungstechniken, wie der Fermentation von „Naturals“, begann.
Hauptsächlich wird die Varietät Castillo angebaut.
Kochbananen und Orangenbäume ergänzen die Farmlandschaft und dienen als Schattenbepflanzung.

Col-Spirit exportiert kolumbianische Kaffeespezialitäten.
Sie sind spezialisiert auf vollständig rückverfolgbare Kaffees mit einzigartigem Charakter.

Die Kaffees stammen aus verschiedenen Familienbetrieben mit jahrzehntelanger Tradition und Erfahrung.
Vielen Familien fehlen jedoch die Ressourcen, um ihre großartigen Kaffees zeigen und vermarkten zu können.
Col-Spirit füllt diese Lücke.
Sie kaufen den Kaffee direkt von den Farmer*innen und zahlen 50% über den Marktpreis.
In regelmäßig durchgeführten Workshops werden Landwirte zur Verbesserung von Ernte-, Selektions-, Wasch- und Trocknungsprozessen geschult.
Alle Kaffees werden „gecuppt“ und „profiliert“, um die Qualität sicherzustellen.

Von der Kaffeekirschen zum fertigen Rohkaffee

Während der Ernte wird darauf geachtet, nur reife Kirschen zu pflücken. Hier werden die Kirschen bereits das erste Mal sortiert.
In einem mit Wasser gefüllten „Gärtank“ schwimmen die weniger dichten Kirschen, die so genannten „Floats“, an die Oberfläche und werden entfernt.
Das Wasser wird abgelassen, die Tanks luftdicht verschlossen. Hier werden die Bohnen 36 Stunden lang (anaerob) fermentiert.

Am Morgen nach dem Oxidationsprozesses werden die Kirschen zum Sonnenaufgang auf „afrikanischen Betten“ ausgebracht.
Durch diese fließt das restliche Wasser nach unten ab. Die Trocknung in der Sonne ist sanft. Anfangs werden die Bohnen 8 Mal täglich gewendet.
Ist eine Restfeuchtigkeit von 13% erreichen, wird der Zyklus der Bewegung reduziert. Das verkürzt die Zeit der Trocknung bis zur optimalen Restfeuchte.
Während der Trocknung werden die Bohnen ein weiteres Mal sortiert, um die Fehler des Kaffees zu entfernen, die nur an der grünen Bohne zu erkennen sind.

Hat der Kaffee die ideale Restfeuchte von 10,5% erreicht wird er in GrainPro- und Sisal-Säcken verpackt.
In einem speziellen Lagerhaus für Kaffee lagert der fertig verpackte Kaffee eineinhalb Monate.
Währenddessen ist eine kontinuierliche Luftzirkulation und eine konstante Temperatur von 21°C sichergestellt.
Jetzt ist die Homogenisierung und Stabilisierung erreicht, der Kaffee kann verschifft werden.

Zusätzliche Informationen

Gewicht n. v.
Größe n. v.
Füllmenge

125, 250g, 500g, 1kg

Mahlgrad

ganze Bohne, French Press, Filter, Herdkanne

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Alinea

In den Warenkorb